Nationalpark-Führerin mit ♥
Sesle Jacobs – staatl. geprüfte Wattführerin
Du musst dich schon auf 1,5 bis 2 Stunden an der frischen Nordseeluft einstellen…
Bei Wanderungen zwischen Föhr und Amrum sind wir ca. 3-4 Stunden unterwegs und legen dabei ca. 10 km Laufstrecke zurück.
Wo treffen wir uns ?
Die Flut wartet nicht… daher findet euch bitte 20 Minuten vor der angekündigten Ablaufzeit am Treffpunkt ein. Wir wollen alle zusammen pünktlich starten.
Wo treffen wir uns ?
Jo, das is blöd für die Urlaubsstimmung …kommt aber vor, wenn das Wetter mal wieder aussetzt – wir leben ja an der See.
Â
Bei extremer Wetterlage (starke Tide, Sturm oder Nebel) kann eine Wanderung kurzfristig abgesagt werden. Ich melde mich dazu aber rechtzeitig – per Mail oder direkt ca. 24 STunden vor unserem Treffen. Dafür wäre es wichtig, wenn du deine Mobil-Nummer mit der Anmeldung notierst.
Wo treffen wir uns ?
An allen unseren Treffpunkten gibt es Toiletten. Bevor ihr zum Treffpunkt kommt, solltet ihr die auch noch mal aufsuchen.
Kann ich meinen Hund mitnehmen?
Ja – gerne! Eine Leine muss aber auch mitgeführt werden, da der Vierbeiner nicht frei im Nationalpark Wattenmeer herumflitzen sollte. Anmeldung für euren Bootsmann erbeten – Teilnahem natürlich kostenfrei

Sende mir einfach über das Kontaktformular eine Nachricht. Dann werde ich deine Anmeldung schnellstmöglich bearbeiten und mich bei dir melden.
Die Bezahlung erfolgt an den jeweiligen Tagen vor Ort in bar. Bitte nehme doch passendes Kleingeld mit – Danke!
Kann ich barfuß ins Watt?
Barfuß über den Meeresboden zu laufen ist eine echt friesisch Erfahrung, die besonders zu Sommerzeiten ein besonderes Naturerlebnis garantiert. Wir laufen vorrangig im Sand- und Mischwatt, wo nur wenig Muscheln uns den Barfußspaß vermiesen. Jedoch ist unser Wetter auch mal nordisch frisch und eine Wattwanderung könnte ein echter Kältetest werden. Daher empfehle ich gerade für die kleinen Teilnehmer, je nach Jahrszeit und Wetterlage – Neoprensocken(keine Beachies!!) oder Aquaschuhe mit einzupacken.Â
Â
Bei längeren Wanderungen wirst du hierzu von mir auch noch gesondert informiert.
Â
Welche Kleidung garantiert echtes Wattvergnügen?
Hosen? Kurze Hosen sind ok aber auch lange Hosen, die hochgekrempelt werden können.
Â
Kopfbedeckung? Mütze, Cap oder Sonnenhut! Sonnenbrille nicht vergessen.
Â
Regenbekleidung? Eigentlich gehe ich bei Schietwetter nicht mit euch ins Watt. Für den Fall, dass das Wetter aber mal rumtüddelt, pack man doch ´ne dünne Regenkleidung mit ein.
Nö, eigentlich nicht! Es sein denn, wir bekommen die frische Brise in Form von Regentropfen ab – das kann mal vorkommen. Dafür rüstest du dich aber, oder?